Ich weiß, es ist erst September und ich bin früh dran mit Weihnachtskarten. Aber da ich für einen Weihnachtsmarkt schon vorproduziere, stehen bei mir schon Weihnachtskarten auf dem Programm. Hier habe ich die winterliche Landschaft mit Fingerschwämmchen und einer zugeschnittenen Schablone gewerkelt. Die Bäume stammen aus dem Stempelset Kraft der Natur, und der Hirsch aus dem Set Weihnachtshirsch. Zusätzlich habe ich mit der neuen Glanzfarbe in Frostweiß ein paar schimmernde Akzente auf die Karte gesetzt.
Kategorie: Allgemein Seite 12 von 16
Heute zeige ich Euch diese kleine Mail-Box, die ich total niedlich finde. Der Schiebemechanismus war allerdings ein wenig tricky und hat erst im zweiten Versuch geklappt. In diese Box passt eine Kleinigkeit zum Naschen. Die Anleitung dazu habe ich bei Stempelliese entdeckt.
Die Anleitung dazu habe ich bei Stempelliese entdeckt.
Heute zeige ich euch meine erste Weihnachtskarte in diesem Jahr, es ist eine LED-Karte. Inspiriert hat mich dazu das Stempelset Leuchtende Weihnachten, dass es im Herbst- / Winterkatalog zusammen mit einer Handstanze geben wird. Die Bäume stammen aus dem Stempelset Kraft der Natur und unter den Bäumen habe ich mit einem weiteren Produkt aus dem neuen Katalog gespielt, das ist die neue Glanzfarbe in frostweiß. Der Aufbau ist gar nicht so schwierig, man benötigt eine LED, eine Batterie und selbstklebendes Kupferband.
So sieht die Karte ohne Beleuchtung aus:
Und so sieht es aus, wenn man den Stromkreis schließt durch Druck auf den Spruch.
Auf Instagram könnt ihr euch dazu noch ein kurzes Video ansehen. So sieht der Aufbau auf der Rückseite aus:
Corinna Broszukat von KreativVerliebt organisiert jeden Monat ein Take it – Make it, dass heisst sie versendet ein Materialpaket aus Papier, Designerpapier, Bändern und Accessories. Alle, die daran teilnehmen, senden ihr Fotos ihrer Werke zu. Es darf alles gebastelt werden, man darf allerdings nur noch Farbkarton in flüsterweiss oder vanille zufügen. Alles andere muss aus dem Materialpaket stammen. Das ist manchmal eine echte Herausforderung.
Für den Monat August sah das Materialpaket so aus:
Ich habe daraus zwei Karten und eine Verpackung gebastelt:
Die Idee zu dieser Karte habe ich auf Pinterest entdeckt. Zuerst habe ich den Schmetterling ausgestanzt und das Blütenornament mit der Big Shot geprägt. Dann habe ich noch einen Schmetterling aus Aquarellpapier gestanzt und diesen mit Brushos eingefärbt. Die Grundkarte ist in der Farbe Grapefruit.
Hier seht ihr eine Babykarte, die ich mit einem Action wobble, also einer kleinen Sprungfeder auf der Karte befestigt habe. Diese wobbles sind selbstklebend, das eine Ende wird auf der Karte und das andere an dem Element, was man verwenden möchte, befestigt. Wenn man seitlich an dem Baby zieht, bringt man Bewegung in die Karte. Benutzt habe ich hierfür das Stempelset „Süsses Baby“.
Mir geht es oft so, wenn ich beim Einkauf eine interessante Verpackung sehe, dass ich diese gerne nachbasteln möchte. So ging mir das auch mit dieser Box für Traubenzucker-Bonbons. Ich habe die Schachtel mit einem Messer vorsichtig gelöst und abgemessen. Herausgekommen ist folgendes:
Hier könnt ihr das zugeschnittene Stück Farbkarton sehen:
Zu diesem tropischem Wetter in den letzten Wochen passt doch diese kleine Pizzabox perfekt, oder? Ich habe hier Farbkarton in Apfelgrün gewählt. Dieser wird zugeschnitten auf 28 x 14 cm, dann wird auf der langen Seite bei 2,5 / 5 / 14 / 16,5 und 25,5 cm gefalzt, auf der kurzen Seite wird links und rechts bei 2,5 cm gefalzt. Den Deckel habe ich mit einem Stück Designerpapier „Traumhaft Tropisch“ beklebt, ein paar Blätter und eine Blüte mit den Thinlits Formen „Palmengarten“ gestanzt und mit Dimensionals aufgeklebt. Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Klitzekleine Grüße“. In diese kleine Box passt richtig was rein, natürlich was Süßes, aber auch ein paar Teebeutel haben hier Platz.
Heute zeige ich Euch eine Explosions-Box, die meine Nichte zur Geburt ihres Sohnes bekommt. Das Kinderbett habe ich bei Pinterst entdeckt. Die Bettbeine habe ich mit den Stanzen Exquisite Etiketten und Etikett für jede Gelegenheit gestanzt. Die Gitterstäbe wurden mit dem Klassischen Etikett gefertigt. Gestempelt habe ich mit dem neuen Stempelset Süsses Baby. Oben auf der Box habe ich noch ein Schüttelfenster angebracht und die ganze Box mit einem Schleifenband zugebunden.
Heute zeige ich Euch eine Karte für meinen Neffen, der heute 19 Jahre alt wird. Er hat sich Geld gewünscht. Ich habe eine Karte gebastelt, mit der man sowohl ein Geldgeschenk als auch einen Gutschein verschenken kann.
Dies ist eigentlich der Umschlag der Karte, die Karte zieht man oben an dem Bändchen heraus. Dekoriert habe ich hier mit dem Stempelset Tropenflair und dem Designerpapier Poesie der Natur. Der Spruch ist mit der Stanzbox Exquisite Etiketten hergestellt.
Die Innenkarte ist mit dem Stempelset Kraft der Natur gestempelt, auf der Rückseite habe ich einen kleinen Umschlag mit dem Envelope Punch board hergestellt und mit den Blättern bestempelt. Auf Instagram könnt ihr ein kleines Video zu der Karte sehen.