Kleine Osterbox

IMG_4968

In drei Wochen ist schon Ostern, daher wird es langsam Zeit, kleine Geschenke vorzubereiten. Für die Schublade benötigt ihr Farbkarton in 15,9 x 7,2 cm. Dieser wird ringsherum bei 2,2 cm gefalzt. Für die Banderole ein 11,5 x 11,5 cm großes Quadrat aus Farbkarton zuschneiden. Bei 3 cm, 5,3 cm, 8,3 cm und bei 10,6 cm falzen. Jetzt an der Seite, die nachher oben liegt, links und rechts mit einem Kreisstanzer in 0,5 inch einen Kreis ausstanzen, mit einem Cuttermesser die beiden Kreise verbinden. So erhält man das Sichtfenster, das man mit Windradfolie von innen einkleben kann. Ich habe jetzt an der Vorderseite der Schublade noch ein Schleifenband befestigt, damit man die Schublade leichter herausziehen kann. Der Hase ist aus dem Stempelset Hello Easter.

Shake it! / Schüttelkarte

IMG_4963

Heute habe ich eine Schüttelkarte ausprobiert. Leider bleibt der Glitzer immer am Fenster hängen, obwohl ich mit dem Embossing-Buddy das Schüttelfenster bearbeitet habe.

Folgende Materialien habe ich benutzt:

  • Farbkarton in olivgrün und calypso (106576 / 124392)
  • Designerpapier Gänseblümchen (144137)
  • Für den Spruch und den Hintergrund: Stempelset Blumen von Herzen aus der Sale-a-bration (147287)
  • Schimmerndes Geschenkband im Kombipack aus d. Sale-a-bration (147243)
  • sowie Reststück in Flüsterweiss (106549)
  • Konfetti oder ähnliches zum schütteln

Karte mit Torte

IMG_4966

Wie gefällt euch diese Karte? Ich habe dafür das Stempelset Tortentraum benutzt.

Folgende Materialien habe ich benutzt:

  • Stempelset Tortentraum (146260)
  • Framelits Formen Tortenkreation (145617)
  • Farbkarton in flüsterweiss (106549)
  • Designerpapier Blütenfantasie (145589), das Papier habe ich mit Alkohol-Markern eingefärbt
  • Farbkarton in Limette und Puderrosa (144253 / in color 17-19)
  • Fein gestreiftes Geschenkband in Limette (145611)
  • Flüssigkleber, Stampin dimensionals…

Produktpaket Blumenkorb

IMG_4955

Diese Karte habe ich u. a. mit dem Prägefolder aus dem Sale-a-bration-Set Blumenkorb und dem dazugehörigen Stempel gefertigt. Coloriert habe ich das Motiv mit den neuen Stampin‘ Blends.

IMG_4952

Osterhasen-Goody

IMG_4949

Wie findet ihr diese kleinen Verpackungen? Die habe ich bei Stempelbunt entdeckt. Den roten Hasen habe ich aus dem Designerpapier Einfach spritzig aus der Sale-a-bration und den blauen Hasen aus dem DSP Gänseblümchen gemacht. Sie sind schnell gemacht: einfach eine Vorlage (findet man bei Stempelbunt als pdf) auf Designerpapier übertragen, ausschneiden und ein Gesicht aufmalen oder stempeln. Dann ein paar Eier in eine kleine Tüte geben, mit dem Hasen zusammenkleben oder tackern und noch mit einer kleinen Schleife verzieren.

Kleines Osterkörbchen

IMG_4941

Heute zeige ich Euch ein kleines Osterkörbchen, welches ich auf der weltweiten Demonstratorenseite bei Lisa Lange gesehen habe. Das Papier ist mit dem neuen Prägefolder Korbgeflecht geprägt, das im Produktpaket Blumenkorb während der Sale-a-bration bei einem Einkauf ab 120,00 € erhältlich ist und auch in den neuen Katalog übernommen wird.

Hier seht Ihr eine kleine Schnitt- und Falzanleitung für das Körbchen:

IMG_4942

Kleines Gäste-Goodie

IMG_4928

Gestern habe ich für unsere Gäste kleine Tisch-Goodies gebastelt, die ich zum Kaffee auf den Tisch gestellt habe. Die Idee habe ich bei „Babsi’s Bastelwerkstatt“ gesehen. Die kleine Box ist ganz einfach gemacht: Einfach Designerpapier in 11,4 x 11,4 cm zuschneiden (ich habe hier das DSP Farbenspiel genommen) und zusätzlich noch einen Streifen in 11,5 x 3,9 cm. Mit dem Envelope punch board an jeder Seite bei 3,8 cm falzen und stanzen und bei 7,6 cm nur stanzen. Die 4 „Flügel“ mit dem Falzbein in Form bringen. Danach noch einschneiden und die Box kleben. Den Streifen DSP an einer Seite in der Box befestigen.

IMG_4925

Karten aus Resten von Designerpapier unf Farbkarton

Bleiben bei euch auch immer kleine Papierreste vom DSP und Farbkarton über? Seit ich das Video von Daniela Hödl (Die Wunderwelt aus Papier) gesehen habe, behalte ich selbst den kleinsten Schnipsel. Die sammle ich in einer Box. Heute habe ich daraus diese beiden Karten gemacht:

IMG_4907

IMG_4908

Box mit dem Envelope punch board

IMG_4904

Diese kleine Box habe ich auf dem Blog von Sandra Gieschen gesehen (Stempelklecks).

Sie ist wirklich schnell zu machen, ihr braucht dazu ein Stück Farbkarton 15 x 15 cm, stanzt und falzt es mit dem Envelope punch board bei 5 und 10 cm. Für die Banderole benötigt ihr ein Stück in Flüsterweiß (18,5 x 5 cm), dieses wird bei 2,6 / 6,3 / 12,1 und 15,8 cm gefalzt. Vorher wird das Papier gestempelt. Ich habe einen Stempel aus dem Set Tortentraum gewählt. Die Enden werden gestanzt mit dem „gewellten Anhänger“ . Diese Stanze ist für mich ein richtiger Klassiker, sie ist so vielseitig anzuwenden.

Das Schleifenband in Sommerbeere ist aus dem Frühjahr- / Sommerkatalog.

 

 

 

Brushos

Vorgestern hatte ich meinen ersten Stempelabend als Stampin’up Demonstratorin. Eingeladen hatte mich die liebe Kathrin (www.bastelblog-krabbe.blogspot.de). Es war ein sehr schöner Abend.

Wir haben u. a. mit Brushos gearbeitet, die es im neuen Frühjahr- /Sommerkatalog gibt. Hier zeige ich euch drei Karten, die ich damit gemacht habe:

IMG_4878

Hier habe ich ein Herz aus dem Stempelset Heart Happiness in weiß embosst und mit dem roten Brusho eingefärbt. Der Spruch ist aus dem Stempelset Tortentraum. Das Organza-Schleifenband ist ebenfalls aus dem neuen Frühjahr-/Sommerkatalog.

IMG_4876

Diesmal ist das Herz mit dem gelben Brusho eingefärbt. Zusätzlich habe ich das Kordband in marineblau und die facettierten Glitzersteine benutzt. Der Spruch ist aus dem Stempelset Perfekter Geburtstag.

IMG_4877

Hier habe ich den Hintergrund mit Luftpolsterfolie erreicht. Einfach Brusho trocken auf Aquarellpapier streuen, die Luftpolsterfolie anfeuchten und auf das Papier legen. Warten, bis das Papier trocken ist. Dazu habe ich mit dem Gänseblümchen dekoriert, der Spruch ist aus dem Stempelset Tortentraum.

 

Seite 20 von 21

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén