Stampin‘ Up! – Werde Demonstrator/in und komm in mein Team


Vom 6. – 31. Mai 2025 gibt es ein richtig tolles Einstiegsangebot: Für 129€ darfst Du dir Produkte im Wert von 227 € aussuchen. Ein tolles Angebot, oder?

Einsteigen als Stampin’ Up!-Demonstrator: Du liebst es zu basteln, Karten zu gestalten und kreative DIY-Projekte umzusetzen? Dann ist der Einstieg als Stampin’ Up!-Demonstrator genau das Richtige für dich! In diesem Beitrag erfährst du, warum sich der Start bei Stampin’ Up! lohnt, welche Vorteile dich erwarten und wie du in wenigen Schritten Teil dieser kreativen Community wirst.

Warum einsteigen?

Dafür gibt es viele Gründe:

  • Du liebst die Produkte von Stampin‘ Up.
  • Du bist Teil eines kreativen Teams, kannst an Teamtreffen teilnehmen (nur wenn du magst). Diese Gemeinschaft im Team ist für mich ein sehr wichtiger Teil, der Austausch mit anderen Demonstratoren macht immer viel Spaß. Natürlich basteln wir auch bei unseren Teamtreffen.
  • Du erhältst die Produkte günstiger. Erst 20% vom Nettobetrag, später kann es 25% sein.
  • Vielleicht möchtest Du Workshops geben oder YouTube Videos drehen, du erhältst von mir die Unterstützung, die du brauchst.
  • Du kannst an Stampin‘ Up! Veranstaltungen teilnehmen, die nur für Demonstratoren zugängig sind. Z. B. Onstage oder Creativity Now.

Es gibt noch so viele Gründe mehr. Ich habe nur ein paar ausgewählt.

So einfach steigst du ein – Schritt für Schritt

  1. Starte mit dem Starterset
    Das Starterset ist dein persönliches Kreativpaket. Du stellst es dir individuell zusammen und zahlst nur 129 €, erhältst aber Produkte im Wert von bis zu 175 € (jetzt im Mai 2025 sogar 227,00 €).
  2. Wähle deine Upline / Teamleitung
    Du suchst dir eine aktive Demonstratorin als Upline, also als Teamleitung. Diese bietet dir Unterstützung, Tipps und Hilfestellung beim Einstieg. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auswählst, so dass ich dich in meinem Team begrüßen darf.
  3. Registriere dich online
    Über die offizielle Stampin’ Up!-Website meldest du dich mit wenigen Klicks an. Danach kannst du direkt loslegen! Hier meldest du dich an: https://www.stampinup.de/join?demoid=5031479

Fazit: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt zum Einsteigen!

Ob du Stampin’ Up! rein privat nutzt oder nebenberuflich durchstarten willst – als Demonstrator erwartet dich eine Welt voller Kreativität, Gemeinschaft und Flexibilität. Nutze die Chance und starte noch heute deinen Weg als Stampin’ Up!-Demonstrator!

Hast du Fragen zum Einstieg oder möchtest dich direkt anmelden?
Ich begleite dich gerne auf deinem Weg – schreib mir einfach eine Mail an stempelfe@gmail.com oder nutze diesen Link zur Anmeldung https://www.stampinup.de/join?demoid=5031479

Gibt es keinen Haken?

  • Nein, tatsächlich nicht. Es gibt nur eine Pflicht für Demonstratoren: Den Quartalsumsatz von 300 CSV, das sind umgerechnet etwa 365€ im Quartal zu erreichen.
  • Den Umsatz musst Du, wenn Du im Mai einsteigst, erst bis Ende September 2025 erreichen, so dass Du viel Zeit hast, um auszuprobieren, ob Demonstratorin etwas für dich ist.
  • Und wenn Du den Umsatz nicht erreichst Ende September? Dann fällst Du einfach als Demonstratorin wieder raus, weiter passiert nichts. Du musst nichts zahlen oder zurückgeben.
  • Du hast also nichts zu verlieren, oder ?

Weitere Infos über mich und mein Team findest Du auch unter dem Reiter „Komm ins Team StempElfe“

Ich freue mich von Dir zu hören.

Ich habe zum Thema Demo werden Anfang des Jahres ein Video veröffentlicht. Dieses Angebot im Mai ist meiner Meinung nach sogar noch besser. Dort erzähle ich alles über mein Team und mich. Schau doch mal rein. In den Kommentaren haben einige Teamies sogar berichtet, wie sie es im Team empfinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Grüße,

Geschützt: Workshop für Kanal- und Teammitglieder

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Schubladen-Box mit Easel-Card – 12 Wochen Weihnachten

Hallo ihr Lieben,

willkommen zurück bei 12 Wochen Weihnachten Trio. Mit dabei sind Katja von KreativePause-El, Yvonne von das kreative Yps und ich.

Wir sind in Woche 9 und ich habe mir eine Schubladenbox für 12 goldene Kugeln überlegt. Oben ist noch eine Easel-Karte aufgeklebt, so kann man gleich eine persönliche Nachricht hinterlassen.

Ich habe euch wieder eine Anleitung erstellt, so dass ihr sie euch ausdrucken und direkt nach dem Video nachbasteln könnt.

Schaut gerne in der nächsten Woche bei Katja vorbei. Ich bin gespannt, wie ihr Projekt aussieht.

Hier kommt ihr nun direkt zum Video:

https://youtu.be/9_ZWprbrG3M

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln.

Eure

Weihnachtliche Geschenkbox / 5 um 5 – 5 kreative Ideen für deine Woche

Hallo ihr Lieben,

diese Woche starten wir wieder bei 5 um 5. Also Jeden Tag um 17:00 Uhr zeigen wir eine kreative Idee. Mit dabei sind Birgit von @stempelbunt, Nadine @papierkniff, Yvonne @daskreativeyps, Melanie @melesttikreativ und ich.

Ich habe eine weihnachtliche Geschenkbox gestaltet, in die so einiges reinpasst. Ich habe mir überlegt, dass da z. B. ein mittleres Marmeladenglas reinpasst, oder ein Badebombe, Schokolade usw.

Um euch das Nachbasteln zu erleichtern, habe ich eine Zeichnung angefertigt. Diese könnt ihr euch hier runterladen und ausdrucken:

Dort findet ihr auch die Maße.

Die Links zu den bisherigen Videos findest Du in der Infobox des Videos.

Hier gehts direkt zum Video auf YouTube:

https://youtu.be/U6Z5Cu9XNYc

Viel Spaß beim nachbasteln.

12 Wochen Weihnachten – Woche 6

Hallo ihr lieben,

wir haben schon Halbzeit bei 12 Wochen Weihnachten. Wahnsinn.

Heute kommt mein nächstes Projekt:

Es ist ein Deko-Stern mit dem Besonderen Designerpapier Elegante Weihnachtszeit. Du kannst das Projekt sowohl als einzelne Box basteln, als Deko für den Tisch oder wie bei mir, als Fensterdeko.

Ich habe euch eine kleine Anleitung erstellt. Diese könnt ihr ausdrucken und dann direkt loslegen:

Hast Du Interesse an einem Materialpaket für den Stern? Dann melde dich gerne bei mir.

Hier kommst Du zum Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mini-Album mit Hidden-Hinge-Bindung aus einem Kreativset gestaltet

Hallo ihr Lieben,

heute war ich mit der lieben Antje von einfach bastelhaft im Rahmen des Juttas YouTube Live Hops online. Das Thema im Oktober ist: Kreativset – out of the Box, also etwas anderes mit den Kreativsets gestalten, als in der Anleitung angegeben.

Meine Idee war mit den Karten und Umschlägen ein Minialbum zu basteln mit der Hidden-Hinge-Bindung.

Ich habe mich für das Kreativset Gemalte Wünsche entschieden. Die Kreativsets sind im Oktober 2024 bis zu 30% reduziert. Schaut mal rein, ob was für euch dabei ist.

Die Anleitung mit den Maßen könnt ihr euch ausdrucken:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebe Grüße und viel Spaß beim nachbasteln.

Eure

12-Wochen-Weihnachten

Hallo ihr Lieben,

es ist wieder so weit: unsere Videoreihe 12-Wochen-Weihnachten startet. Bereits zum zweiten Mal machen wir diese Videoreihe, um euch mit Ideen für die Adventsbastelei zu inspirieren. Mit dabei sind Katja Hamann @kreativepause-el, Yvonne Nagel @daskreativeyps und ich.

Wir sind in Woche drei und diese Woche starte ich mit meinem Projekt:

Es ist ein Adventskalender in Pyramidenform, so habe ich ihn genannt.

Gesehen hatte ich ihn bei Jennifer Amri und habe ihn nach meinen Wünschen gestaltet.

Damit ihr direkt loslegen könnt, habe ich euch eine Anleitung erstellt, die alle Maße enthält und die ihr hier direkt runterladen und ausdrucken könnt.

Da es bei Stampin‘ Up! im Moment leider keine kleinen Zahlen als Stempel oder Stanzen gibt, habe ich mir eine Datei für die Adventskalenderzahlen erstellt. Die stelle ich euch auch zur Verfügung. Ihr könnt sie entweder mit oder ohne Kreis ausdrucken. Am besten auf Farbkarton in Grundweiss oder stärkerem Kopierpapier

Alle verwendeten Produkte von Stampin‘ Up! habe ich hier verlinkt:

https://s.tamp.in/J916fl

Wir hoffen, euch gefallen unsere Projekte und schaut bei den nächsten Videos wieder rein.

Hier könnt ihr euch das Video noch mal ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liebe Grüße,

Halloween- oder Weihnachtshaus?

Hallo ihr Lieben,

mein Teammitglied, die liebe Doreen @neerod_crafting hatte eine tolle Idee, wie man ein Haus selbst gestalten kann:

In unseren gemeinsamen Lives auf YouTube gestaltet sie daraus ein Halloweenhaus und ich ein Weihnachtshaus.

Hier könnt ihr euch Doreens Anleitung runterladen und ausdrucken:

Der erste Teil des Hauses haben wir bereits fertig zugeschnitten und mit Designerpapier beklebt. Das Video könnt ihr euch hier ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier ist der zweite Teil:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viele Grüße,

Tuxedo Pop up Karte | 5 um 5

Hallo ihr Lieben,

5 um 5 geht in die nächste Runde. Mit dabei sind Birgit @stempelbunt, Nadine @Papierkniff, Yvonne @daskreativeyps, Melanie @melesttikreativ und ich. Diesmal zeigen wir euch Ideen zum Thema Christmas in July.

Ich habe mich für eine Tuxedo Pop up Karte entschieden. Kennst du diese Kartenform schon? Ich habe sie auf Pinterest neu entdeckt und war gleich begeistert. Sie erinnert ein wenig an eine Card in the Box, wird aber ganz anders gewerkelt.

Eine schriftliche Anleitung findest Du hier:

Hier kannst Du sehen, wie der Farbkarton zugeschnitten wird:

Alle YouTube Videos der Kolleginnen werde ich dir nach der Woche verlinken.

Hier habe ich dir alle verwendeten Materialien verlinkt:

https://s.tamp.in/YDFlTV

Weiterlesen: Tuxedo Pop up Karte | 5 um 5
https://youtu.be/F_RJuqe4wDc

Mein Video-Anleitung findest Du hier:

https://youtu.be/F_RJuqe4wDc

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Eure

Rezeptbuch selbst gestaltet

Hallo ihr Lieben,

am Freitag habe ich in meinem YouTube Live ein Rezeptbuch gebastelt mit dem Produktpaket frisch und knackig.

Da einige nach der Rezeptkarte gefragt haben, könnt ihr sie euch hier runterladen und ausdrucken:

Ich habe mir die Graupappe zugeschnitten in 14,5 x 21 cm (2 Stücke) und die Seiten in Grundweiss in 13,5 x 20 cm. Für alles andere braucht ihr eigentlich keine Maße.

Ausser dem Produktpaket Frisch und knackig habe ich noch folgende Produkte verwendet:

  • Designerpapier Marktfrisch Artikel 163421
  • Produktpaket Sortierte Grüsse, Artikel 163545 Stempelset und Stanzform, Artikel 163542 Stempelset und Handstanze
  • Stanzformen Mini-Alphabet Artikel 162934
  • weiterhin noch Farbkarton in Grundweiss, Gartengrün und Pekannuss

Hier kommt ihr direkt zum Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Spaß beim nachbasteln wünscht euch eure

Seite 1 von 21

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén