Ich habe mich mal ein bisschen mit den neuen InColor Stempelkissen beschäftigt. Die Farben sind: Grapefruit, Ananas, Kleegrün, Blaubeere und Kussrot. Mein Favorit ist Grapefruit. In dieser Karte habe ich alle fünf Farben kombiniert und den Leitspruch von Stampin’up dazu gestempelt.
Diese Karte habe mit der Stanze Etikett nach Maß hergestellt, die Idee habe ich bei Pinterest entdeckt. Ich finde, durch das Holzdekor ist diese Karte auch für Herren geeignet.
Diese Karte habe ich mit dem neuen Stempelset „Wild auf Grüße gestaltet, welches wir bei OnStage bekommen haben. Die rechte Giraffe ist übrigens mit der Spiegeltechnik entstanden. Coloriert habe ich mit Alkoholmarkern.
Hier könnt ihr meine ertauschten Swaps sehen:
- Swaps Team Papiertante
- Swaps Team Papiertante
- Swaps Team Papiertante
- Swaps Team Papiertante
Vielen dank an alle, die mit mir geswappt haben.
Ich bin zurück aus Wiesbaden. Onstage, das ist eine Veranstaltung für alle Stampin’up Demonstratoren. Über 1.100 bastelverrückte Frauen und ein paar Männer haben sich im Rhein-Main-Congresszentrum eingefunden. Für mich war es das erste Mal, und ich war überwältigt. Das war ein rundum toller Tag und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich bei OnStage dabei war. Im November findet die Veranstaltung in Berlin statt.
Natürlich haben wir auch einige Geschenke von Stampin‘ up bekommen.
Gleich bei der Anmeldung haben wir diese hübsche Tasche bekommen. Dort war die Lightbox, die unten im Bild zu sehen ist und das Stempelset „Wild auf Grüße“, drei Kugelschreiber, sowie das Lanyard enthalten. Am Platz hat uns noch ein Planer empfangen. Nach und nach erhielten wir noch zwei Stempelsets. Zum einen war das „Um die Ecke“ und „Pick a Pennart“.
Natürlich haben wir auch gebastelt. Diese Make and Takes haben wir gemacht:
In den nächsten Tagen zeige ich euch noch die Swaps, die ich in Wiesbaden ertauscht habe.
Heute gehts es Richtung Wiesbaden, Stampin‘ up hat zu OnStage geladen. Ich bin zum ersten Mal dabei und bin richtig aufgeregt und freue mich riesig.
Hier zeige ich Euch meine Swaps, die gerade noch rechtzeitig fertig geworden sind:
In der linken Box sind meine Team-Swaps für unser Team Papiertante und in den beiden rechten Boxen sind die anderen Swaps.
Welche Swaps ich bekommen habe, zeige ich euch in der nächsten Woche.
Gestern fehlten mir noch Kleinigkeiten für die Osterkörbchen meiner Eltern und Schwiegermutter. Da fiel mir ein, wie gut die Seife ankam, die ich zu Weihnachten gemacht hatte.
Das geht wirklich einfach, man braucht etwas Rohseife, Seifenfarbe, eine Silikonform und nach Belieben ein Duftöl. Die Rohseife wird im Wasserbad geschmolzen, dann mit der Farbe eingefärbt und evtl. noch ein Duft hinzugefügt. Ich habe Limette genommen.
Ich wünsche Euch allen schöne Ostertage, ein paar schöne Tage mit Euren Lieben und allen ein fröhliches Eiersuchen.
Auf dem Foto seht Ihr die kleinen Tischgoodys für unser Osterfrühstück am Montag. Die Anleitung für die Körbchen findet ihr unter dem Post vom 25.02.2018.
Heute habe ich eine Karte mit dem Sale-a-bration Set Vielseitige Grüße gebastelt. Ich habe die Farben ozeanblau, wassermelone, calypso und kirschblüte verwendet.
Heute habe ich bei Daniela Hödl ein schnelles Ostergoody entdeckt. Man benötigt dafür nur einen Streifen DSP in der Größe 3 x 30,5 cm, auf beiden Seiten falzen bei 5 und 14 cm. Für das Gesicht benötigt man einen Kreis mit einem Durchmesser von 1 inch. Das Gesicht habe ich gestempelt mit dem Set „Ausgestochen weihnachtlich“. Das geht wirklich sehr schnell und ist perfekt für den Ostertisch.