Für diese Karte habe ich das Stempelset „Nichts geht über“ benutzt und die Plastikkuppeln in Einmachglasform.


Die Anleitung zu dieser Karte findet ihr im Video auf meinem YouTube-Kanal StempElfe.
Für diese Karte habe ich das Stempelset „Nichts geht über“ benutzt und die Plastikkuppeln in Einmachglasform.
Die Anleitung zu dieser Karte findet ihr im Video auf meinem YouTube-Kanal StempElfe.
Der neue Minikatalog August bis Dezember steht in den Startlöchern. Wenn Du dir schon vorab ein Exemplar bei mir bestellen möchtest, schicke mir eine Email an: stempelfe@gmail.com
Im Rahmen der Aktion gibt es je 60,00 € Bestellwert bis zum 3. August 2020 einen Gutschein von 6,00 €, den Du vom 04. – 31. August einlösen kannst.
Diese Karte habe ich mit dem Stempelset „Gute-Laune-Gruss“ gestaltet, die Sonnenblume habe ich mit den Aquarellstiften von Stampin‘ up! coloriert. Beide Artikel findet Ihr in dem Jahreskatalog von Stampin‘ up!.
Das Tutorial zu dieser Karte seht ihr in meinem YouTube-Video.
Wie ihr diese Verpackung für eine Trinkschokolade basteln könnt, seht ihr in dem unten eingeblendeten Video. Viel Spaß beim Nachbasteln
In diesem Video zeige ich, was ich mir aus dem neuen Katalog bestellt habe. Viel Spaß beim Zuschauen.
In diesem Video könnt Ihr sehen, wie mein Bastelzimmer eingerichtet ist. Viel Spaß beim Zusehen.
Heute zeige ich Euch eine Schüttelkarte. Das Stempelset Jar of Flowers ist ab dem 03.06.2020 im neuen Jahreskatalog von Stampin‘ up! erhältlich. Dazu sind ebenfalls diese Plastikkuppeln erhältlich, die ich hier mit Wasser gefüllt habe. Wie das funktioniert, das könnt Ihr in meiner YouTube-Premiere sehen, die ich Euch unten eingeblendet habe.
In dieses Stempelset habe ich mich gleich nach Durchstöbern des neuen Kataloges verliebt. Ich mag diesen Aquarelleffekt sehr.
Ich habe hier die Stempelfarbe Rokokorosa für die Blüten genommen, Minzmakrone für die Blätter und Wildleder für die Fruchtblätter.
Hast Du noch keinen Katalog? Gerne kannst Du Deinen bei mir bestellen. Schreibe mir einfach unter stempelfe@gmail.com
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén